So werden Sie Mitglied

Künstlerinnen und Künstler welche eine Ausbildung in einem bildnerischen Fach abgeschlossen haben oder den Nachweis einer kontinuierlichen eigenständigen Beschäftigung im Bereich der künstlerischen Praxis erbringen können, bewerben sich mit folgenden Unterlagen: Ausgefüllter Antrag, Lebenslauf, Zeugnisse über eine künstlerische Ausbildung, Nachweis über eine Ausstellungspraxis.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an info@bbk-celle.de oder postalisch an Norbert Diemert , Carla-Meyer-Rasch-Straße 1, 29221 Celle. Unsere  Aufnahmekommission kommt nach Bedarf zusammen und entscheidet sich aufgrund originaler Arbeiten über die Aufnahme in den BBK. Die Mitgliedschaft ist beitragspflichtig und beträgt derzeit € 120,00 jährlich.

Kontakt

BBK Celle
1. Vorsitzender
Norbert Diemert

Carla-Meyer-Rasch-Straße 1
29221 Celle

info@bbk-celle.de
Tel.: 05141 487979
Mobil 0163 2546659

Termine

75. JAHRESAUSSTELLUNG

„RASENDER STILLSTAND“

 

VERNISSAGE

SONNTAG, DEN 26. NOVEMBER,
UM 11:30 UHR IN DER GOTISCHEN
HALLE IM CELLER SCHLOSSE

DAUER DER AUSSTELLUNG
26.11.2023 bis zum 21.01.2024 

 

LYRISCHEN TEXTE ZUR AUSSTELLUNG
Des weiteren werden sieben Autor*innen des Geest-Verlages die Ausstellung mit ihren lyrischen Texten begleiten. Eine Anthologie zur Ausstellung ist erschienen. Die Autorengruppe lädt zu verschiedenen Lesungen ein, der Eintritt ist frei:

1. FREITAG, 01.12.2023, 15:30 UHR
Schullesung: Premierenlesung der Anthologie „Das bin ich ja“ – Ein Leben in Zeiten des Rasenden Stillstands – mit Texten von Celler Schülerinnen und Schülern.

2. SONNTAG, 03.12.2023, 11:00 UHR
Gruppenlesung - mit musikalischer Begleitung: sieben Lyriker*innen lesen eine Text-Auswahl aus der Anthologie „Rasender Stillstand“: Rieke Siemon, Sigune Schnabel, Artur Nickel, Hans-Hermann Mahnken, Holger Küls, Frank M. Fischer, Thomas Bartsch. Musikalische Begleitung durch Peter Missler, Multiinstrumentalist aus Celle.

3. SAMSTAG, 16.12. 2023, 15:00 UHR
Musikalische Lesung mit Thomas Bartsch, Lyrik, und Franz Gottwald, Gitarre: „Wandre aus und dabei ein“ – der Mensch im Spannungsfeld zwischen Innenschau, Sammlung und Getriebenheit.

4. SAMSTAG, 13.01. 2024, 14:00 UHR
Lesung und Harfenmusik mit Sigune Schnabel und Artur Nickel: Aus unserer Zeit gefallen?! 

ORT
Gotische Halle im Celler Schloss

__________________________________________

 

Stand: 01.11.2023
____________________________________________