Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

BBK Ortsgruppe Celle
Hügelstraße 8
29223 Celle

Vertreten durch:

Karina Schaper, 1. Vorsitzende
Roman Thomas, 1. Vorsitzender

Kontakt:

info@bbk-celle.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

BBK Ortsgruppe Celle
Hügelstraße 8
29223 Celle

Streitschlichtung

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Vorstand:
Karina Schaper, 1. Vorsitzende
Roman Thomas, 1. Vorsitzender
Jens Hemme, 2. Vorsitzender
Serpil Neuhaus, Schatzmeisterin
Ruth Schimmelpfeng-Schütte, Protokollführerin

Website Umsetzung:
Constanze Straub
www.consenza-design.de

Fotografien (Reproduktionen der Kunstwerke)
Dagmar Tille (teilweise) sowie die Künstler selbst
www.bimano.de

Kontakt

BBK Celle

1. Vorsitzende
Karina Schaper

1. Vorsitzender
Roman Thomas

Hügelstraße 8
29223 Celle

info@bbk-celle.de
Mobil 0175 93 90 007

Termine

"ertragen tragen getragen"

AUSSTELLUNG 2.3.-9.3.2025
Eröffnung Sonntag, 2. März 2025, 16 UHR
Marktkirche Hannover, Auftakt zum 25-jährigen Bestehen SI Club Hannover2000
 

BBK CELLE |  #CARO
Ausstellungszeitraum: 06.07.–03.08.2025
Vernissage: 06.07.2025, 11:30 Uhr, Freiraum Celle

Zum 250. Jubiläum von Caroline Mathilde beleuchtet die diesjährige Sommerausstellung des BBK Celle das Leben und Wirken der letzten Königin von Dänemark. Unter dem Titel #Caro setzen sich Künstler:innen aus der Region mit ihrer Geschichte auseinander und übertragen sie in einen zeitgenössischen Kontext.

Die Ausstellung zeigt ein breites Spektrum künstlerischer Positionen – von Malerei und Fotografie bis hin zu installativen und digitalen Arbeiten. #Caro lädt dazu ein, Geschichte neu zu betrachten und ihre Relevanz für unsere Zeit zu entdecken.

ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag bis Sonntag, 13:00 - 17:00 Uhr
(an Feiertagen geschlossen)

Die Ausstellung läuft bis zum 03. August 2025.

__________________________________________

 

Stand: 18.02.2025
____________________________________________